Zum Inhalt springen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist noch leer

Jahreslosung 2026 – Karten & Postkarten in modernem Design

Hier findest du Karten und Postkarten zur Jahreslosung 2026 – klar gestaltet, hochwertig gedruckt und bereit für Alltag, Besuche und Gemeinde. Ich setze auf ruhige Typografie, stimmige Farben und genügend Weißraum, damit das Bibelwort wirkt. Wähle Einzelkarten oder Sets, ergänze auf Wunsch Umschläge – und verschenke Ermutigung, die bleibt.

Spare bis zu 50% mit flexiblen Sets

Mische dir dein Papeterieset, wie du willst!

  1. Kaufe mindestens 10 Papeterie Artikel, um die nächste Rabattstufe zu erreichen.
  2. Du kannst alle Papeterieprodukte motivübergreifend kombinieren: Postkarten, Grußkarten, Umschläge, Lesezeichen, MiniCards, Sticker, Notizblöcke und Urkunden.
  3. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

Sortieren nach

14 Produkte

Filter

Produkttyp
Verfügbarkeit
Preis
bis
Produkttyp
Verfügbarkeit
Preis
bis
Lesezeichen Jahreslosung 2026 Motiv Kintsugi - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Kintsugi - Undarstellbar
Notizblock Jahreslosung 2026 - Undarstellbar
Sticker Jahreslosung 2026 Motiv Kintsugi - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Natur - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Offene Kirche - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Herz - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Tür - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Baumpflanzen - Undarstellbar
Sticker Jahreslosung 2026 Motiv Herz - Undarstellbar
Lesezeichen Jahreslosung 2026 Motiv Herz - Undarstellbar
Grußkarte Jahreslosung 2026 Motiv Herz - Undarstellbar
Grußkarte Jahreslosung 2026 Motiv Kintsugi - Undarstellbar
Postkarte Jahreslosung 2026 Motiv Tanz in der Kirche - Undarstellbar

Warum Karten zur Jahreslosung 2026?

Worte verändern Räume. Eine Jahreslosung 2026 Karte macht den Vers greifbar – zum Mitgeben, Verschicken, Aufhängen und Weiterdenken. Ob Geburtstagsgruß, Segenswort, Einladung zur Reihe oder ein stilles „Ich denk an dich“: Mit einer Karte schenkst du etwas Persönliches, das nicht im Feed verschwindet. Ich gestalte so, dass das Wort im Mittelpunkt steht: lesbare Typografie, ruhige Flächen, klare Struktur. So funktionieren die Motive zu Hause, im Büro und in der Gemeinde – vom Besuchsdienst bis zur Pinnwand im Foyer.

Mein Gestaltungsansatz

Ich denke jedes Motiv vom Text her. Die Gestaltung soll tragen, nicht überreden. Darum setze ich auf Reduktion, sorgfältige Satzspiegel und Farben, die Atmosphäre schaffen, ohne zu schreien.

• Typografie zuerst – klare Hierarchien, gute Zeilenabstände, verlässliche Lesbarkeit

• Bewusster Weißraum – damit der Vers atmen kann

• Farbwelten mit Maß – warm/kühl abgestimmt, harmonisch kombinierbar

• Wiedererkennbarkeit – eine Serie, viele Anlässe, ein konsistenter Look

Formate, Papier, Verarbeitung

Mir ist wichtig, dass Karten sich gut anfühlen und gut beschreibbar sind. Deshalb wähle ich starke Kartons und Oberflächen, auf denen Tinte sauber steht.

• Postkarte DIN A6 – stabil, schreibtauglich, ideal zum Versenden und Verschenken

• Je nach Motiv auch Klappkarte – mit Platz für längere Grüße

• Haptischer Karton – matt oder seidenmatt, angenehm in der Hand

• Sauberer Druck – klare Kanten, präzise Linien, stimmige Farben

• Optional passende Umschläge – schlicht, wertig, bereit für den Briefkasten

Einzelkarten oder Set – was passt zu dir?

Manchmal reicht eine Karte, manchmal brauchst du viele. Ich stelle dir beides bereit – mit Motiven, die sich kombinieren lassen.

• Einzelkarte – wenn du einen bestimmten Menschen oder Anlass im Blick hast

• Set – für Serien von Einladungen, Dankeskarten oder den Besuchsdienst

• Themenmixe – mehrere Motive in einer stimmigen Farbwelt

• Gleiches Motiv in Varianten – hell/dunkel, warm/kühl, je nach Kontext

Typische Einsatzorte – zuhause, unterwegs, in der Gemeinde

Zuhause:

Karten zur Jahreslosung 2026 sind kleine Ankerpunkte. Du heftest sie an den Kühlschrank, legst sie auf den Schreibtisch oder rahmst sie im Mini-Format. So wird der Vers Teil deines Alltags – still, freundlich, präsent.

Unterwegs:

Eine Postkarte ist schnell überreicht. Ein kurzer Satz von dir, der Rest vom Vers – fertig ist eine Botschaft, die mitgeht. Viele Menschen bewahren solche Karten, stecken sie ins Notizbuch oder nutzen sie als Lesezeichen.

Gemeinde & Werk:

Mit Jahreslosung 2026 Karten gestaltest du Einladungen, sprichst Dank aus, gibst Segensworte mit. Für Besuchsdienste eignen sich Sets, die ruhig und freundlich bleiben – im Krankenhaus, im Altenheim oder zu Hause.

Gestaltung, die spricht – ohne laut zu sein

Ich reduziere bewusst. Das Bibelwort führt, die Form folgt. Dadurch bleiben die Karten über Monate tragfähig – auch, wenn du sie häufig siehst.

• Typo-Karten – klare Schriftbilder, kluge Zeilenlängen

• Sanfte Strukturen – Texturen, die Halt geben, nicht ablenken

• Naturnahe Anklänge – Blätter, Linien, Lichtpunkte, sparsam eingesetzt

• Farbvarianten – hell/dunkel, warm/kühl für unterschiedliche Situationen

Lesbarkeit & Farbstimmung – kleine Entscheidungen, große Wirkung

Karten sind kleine Flächen. Darum müssen Kontrast, Schriftgröße und Zeilenabstand sitzen. Ich entwickle Motive so, dass sie auf Armlänge gut funktionieren – und zugleich auf der Pinnwand oder am Kühlschrank bestehen.

• Heller Text auf dunklem Grund – markant und ruhig

• Dunkler Text auf hellem Grund – klassisch, vielseitig, gut kombinierbar

• Farbtöne mit Zurückhaltung – satt genug fürs Auge, leise genug für den Alltag

Nachhaltigkeit & Qualität – was dir lange Freude macht

Gute Karten sind mehr als hübsches Papier. Ich achte auf langlebige Materialien und saubere Produktion, damit du die Motive verschenken, aufheben und wiederverwenden kannst.

• Solider Karton mit angenehmer Haptik

• Farben, die stabil bleiben

• Saubere Schnitte und Kanten

• Schutz beim Versand, damit alles plan bei dir ankommt

Sets für Gemeinde & Team – effizient und stimmig

Gerade in der Gemeindekommunikation sparst du Zeit, wenn eine Bildsprache viele Anlässe trägt. Ich helfe dir, Serien zusammenzustellen, die vom Neujahrsgruß bis zur Einladung zuverlässig funktionieren.

• Ein Motiv, mehrere Farbtöne – Wiedererkennung ohne Monotonie

• Serie mit 3–5 Motiven – ein Thema, unterschiedliche Akzente

• Rückseiten mit Platz – für persönliche Worte, Termine oder QR-Codes

Kartendesign als Mini-Plakat – so holst du mehr aus A6 heraus

Eine Karte kann wie ein kleines Plakat wirken, wenn Struktur und Rhythmus stimmen. Ich arbeite mit klaren Ebenen: Leitvers deutlich, Begleitzeile zurückhaltend, genug Rand.

• Deutliche Leitzeile – der Vers führt

• Ruhige Begleitzeilen – Information ohne Konkurrenz

• Genügend Rand – optische Atemluft, bessere Lesbarkeit

Praxis: Von der Karte zur Wand – kleine Ausstellung, große Wirkung

Mehrere Karten nebeneinander ergeben eine stille Galerie. Ähnliche Rahmenfarben und eine gemeinsame Farbwelt sorgen für Ruhe.

• 3er-Serie horizontal – ruhiger Rhythmus über Sideboard oder Regal

• 2er-Paar vertikal – schmale Wandnischen nutzen

• Kartenleiste – schnell wechselbar, ideal für den Jahreslauf

Häufige Fragen (FAQ)

Gibt es die Motive als Postkarte und als Klappkarte?

Je nach Motiv biete ich Postkarten (DIN A6) und Klappkarten an. Beide sind auf starkem Karton gedruckt, gut beschreibbar und langlebig.

Sind Umschläge dabei?

Wenn Umschläge enthalten sind, findest du den Hinweis in der Artikelbeschreibung. Ansonsten kannst du passende Umschläge ergänzen.

Welche Stifte funktionieren gut?

Kugelschreiber und Feinliner schreiben sauber. Bei Filzstiften empfehle ich einen kurzen Test auf einer Ecke, damit das Schriftbild passt.

Kann ich Sets mischen?

In vielen Fällen ja. Wenn du eine individuelle Mischung brauchst, schreib mir – ich stelle etwas Passendes zusammen.

Wie bewahre ich Karten am besten auf?

Trocken, plan, lichtgeschützt. So bleiben Farben frisch und Kanten sauber.

Schritt-für-Schritt zu deinen Jahreslosung 2026 Karten


  1. Anlass klären – Gruß, Einladung, Dank, Segenswort

  2. Motiv wählen – Typo pur, sanfte Struktur, naturnahe Anklänge

  3. Variante wählen – Postkarte oder Klappkarte (je nach Motiv)

  4. Anzahl festlegen – Einzelkarte oder Set

  5. Optional Umschläge ergänzen – schlicht und passend

  6. Abschicken, überreichen, mitgeben – und Worte wirken lassen

Für den Besuchsdienst – freundlich, klar, nahbar

Wenn du im Namen deiner Gemeinde unterwegs bist, hilft eine ruhige Kartenserie: Sie nimmt Menschen ernst, ohne zu überfordern. Klare Schrift, warmes Farbfeld, ein Vers, der stehen darf – mehr braucht es oft nicht.

• Hoher Kontrast, kurze Zeilen – damit die Botschaft auf Anhieb erfasst wird

• Ruhiger Hintergrund – keine Unruhe, kein visueller Stress

• Platz für Handschrift – persönliche Zeilen machen den Unterschied

Für Einladungen – wiedererkennbar im Briefkasten

Ein konsistenter Look steigert Wiedererkennung: gleiche Typo, ähnliche Farben, kleine Variation im Motiv. So weckst du Neugier – und Menschen finden die Einladung zwischen Rechnungen und Werbung schneller.

• Ein Leitmotiv – mehrere Termine

• Klare Betreffzeile auf der Rückseite – schnell erfassbar

• Optional QR-Code – für weitere Infos ohne lange URL

Für den Alltag – kleine Unterbrechungen, große Wirkung

Nicht jede Karte braucht einen Anlass. Manchmal reicht ein kurzer Satz: „Gute Gedanken für dich.“ Der Rest passiert zwischen Zeilenabstand, Farbton und Bibelwort – leise, aber beständig.

• Wenige Worte – dafür klar gesetzt

• Sorgfältige Haptik – Karten, die man gern in die Hand nimmt

• Motive, die bleiben – nicht nur für eine Woche

Technik & Handling – damit alles gut aussieht

Ein paar Handgriffe helfen, dass deine Karten ankommen, wie gedacht – im wörtlichen und im übertragenen Sinn.

• Hände trocken halten – Karton dankt es dir

• Umschläge sauber verschließen – keine Knicke, keine Eselsohren

• Karten plan lagern – stapelweise, nicht gequetscht

• Beim Schreiben kurz antrocknen lassen – für saubere Linien

Zusammenfassung – deine Vorteile auf einen Blick

Jahreslosung 2026 Karten in modernem, ruhigem Design

• Wertige Kartons, sauberer Druck, gute Beschreibbarkeit

• Einzelkarten und Sets – für Zuhause, Besuchsdienst, Einladungen und Dank

• Konsistenter Look – viele Anlässe, eine Bildsprache

• Lesbarkeit auf Armlänge – auch an Pinnwand und Kühlschrank

• Persönliche Beratung – ich helfe dir gern bei Auswahl und Zusammenstellung